Zuschauer bei der Siegerehrung
|
st -
Ende Juni waren die Athleten/Innen U12 mit ihren
Einzelmeisterschaften der Leichtathletik Region Ostfriesland zu Gast in
Warsingsfehn. Die zehn- und elfjährigen gingen in den folgenden Disziplinen an
den Start: 4 x 50 m Staffel, 50 m Sprint, 800 m, Weitsprung, Hochsprung und dem
Ballwerfen.
Die Meisterschaften begannen traditionell mit den
Staffelläufen. Bei den Jungen gewann die Staffel der LG Uplengen in der
Besetzung Dieke de Vries, Milan Wllken, Ole Beinroth und Linus
Leemhuis-Grashof. Bei den Mädchen gewann die gastgebende Staffel vom SV
Warsingsfehn in der Besetzung Sophie Janssen, Jana Jakobs, Marlene Kloster und
Pia Niemeyer.
Der Vfl Germania Leer war an diesem Tag der erfolgreichste
Verein. Die Germanen konnten sechs Titel mit nach Leer nehmen. Jeweils vier
Titel sicherten sich der MTV Aurich und der SV Warsingsfehn. Erfolgreichster
Athlet war Jonathan Schulze vom MTV Aurich. Er konnte sich vier Titel sichern
und zwar im 50 m Sprint, Hochsprung, Weitsprung und im Ballwerfen. Bei den
Mädchen war Ida Bauer von Germ. Leer auch mit vier Titeln am erfolgreichsten.
Ida gewann im 50 m Sprint, über die 800 m, im Hochsprung und im Ballwerfen.
Bei bestem Wetter fand am Ende eine große Siegerehrung
statt. Viele Athleten/Innen wurden mit Urkunden und Medaillen ausgezeichnet.
Anfang Juli waren die Langstreckler/Innen auf der Anlage des
SVW zu Gast. Eine Teilnehmerzahl von 99 Sportlern bescherte einen
Teilnehmerrekord in den letzten zehn Jahren. In diesem Jahr wurden alle
geplanten Läufe durchgeführt und das teilweise mit sehr vielen Athleten/Innen,
so dass es zu kleinen Verzögerungen im Zeitplan kam, da die Zeitauswertung mehr
Zeit in Anspruch nahm.
Bei dieser Veranstaltung gewann die Emder LG mit vier Titeln
die meisten. Jeweils zwei Titel sicherten sich Blau Weiß Borssum und der MTV
Aurich. Den Hauptlauf der Männer über 10.000 m gewann Martin Bergmann von der
Emder LG mit der Zeit von 36:21,47 Minuten. Die Ossiloopsiegerin, Verena
Coordes vom TuS Weene, gewann den Lauf bei den Frauen mit der guten Zeit von
38:51,13 Minuten.
Weitere gute Leistungen zeigten Athleten vom TV Westfalia
Epe aus Westfalen. Mustafa Güleryüz lief in der Altersklasse M11 über 2.000 m
eine Zeit von 7:15,51 Minuten. Sein Bruder Aslan lief diese Strecke in der
Altersklasse M13 in 6:25,05 Minuten. Die Schwester Hayriye lief bei W12 die
Zeit von 7:27,77 Minuten. In der Altersklasse W13 gab es ein ganz knappes
Rennen von Talea Pfluger von Fortuna Wirdum und Fenna Schoon vom SV Großefehn.
Talea gewann in 7:19,69 Minuten und hatte einen Vorsprung von 22 hundertstel
Sekunden.
Im Rahmen der Sportwoche des SV Warsingsfehn wurden auch
hier viele Athleten mit Urkunden und Medaillen ausgezeichnet.
[1089]