Andrea Bunjes' letzte Chance auf das EM-Ticket
Andrea Bunjes hofft auf die EM-Norm |
Für die gebürtige Neuburgerin geht es allerdings nicht nur um eine mögliche Medaille. Die Titelkämpfe sind zugleich die letzte Möglichkeit zur Qualifikation für die Europameisterschaften, die vom 07. bis 13. August in Göteborg stattfinden. Bisher fehlen der OZ-Sportlerin des Jahres ganze 90 Zentimeter zur EM-Norm (69,50).
Anfang Juni schleuderte Andrea Bunjes den Hammer auf 68,60 Meter und liegt damit auf Rang vier der aktuellen Bestenliste. Betty Heidler, Kathrin Klaas (beider Frankfurt) und Susanne Keil (Leverkusen) haben bereits über 70 Meter geworfen und damit die Norm deutlich überboten.
Während Heidler und Klaas als sichere EM-Starter gelten, wird in Ulm ein spannender Zweikampf zwischen Bunjes und Keil um den dritten Startplatz erwartet. „Ich habe zuletzt gut trainiert und weiß genau, dass ich die Norm werfen kann“, sagt Andrea Bunjes. „Daher werde ich auf jeden Fall angreifen.“
Auch Bundestrainer Michael Deyhle, der zugleich Heimtrainer der angehenden Polizei-Kommissarin ist, traut seinem Schützling einiges zu. „Andrea ist körperlich sehr gut drauf und in der Lage, über 70 Meter zu werfen. Wenn sie ihre Leistung auf den Punkt abrufen kann, könnte sie für eine Überraschung sorgen.“
Doch auch wenn die erneute EM-Teilnahme das erklärte Ziel ist, bleibt Andrea Bunjes gelassen. „Natürlich will ich unbedingt dabei sein. Aber das Vorhaben soll nicht zum absoluten Krampf werden“, erklärt die 30-Jährige. „Ich habe in Ulm nichts zu verlieren.“
[4308]